neu/wagen-Arbeitskreis "Emissionsfreie Mobilität"
Termine
Preise
kostenlos
Die Reduzierung von CO2-Emissionen im Verkehrssektor spielt eine zentrale Rolle für die Transformation Deutschlands hin zur Klimaneutralität. Im Jahr 2023 waren rund 22% der deutschen CO2-Emissionen auf den Verkehr zurückzuführen. Um die CO2-Emissionen im Verkehrssektor erheblich zu reduzieren, müssen Unternehmen ihren Fuhrpark auf emissionsfreie oder emissionsarme Fahrzeuge umstellen.
Die Etablierung von Fahrzeugen mit alternativen Antriebsarten (wie Elektroantrieb, Wasserstoffantrieb oder synthetische Kraftstoffe) stellt eine Herausforderung für Unternehmen dar. Innerhalb des Arbeitskreises werden wir diese Herausforderung angehen und Themen wie Wahl der Antriebsart, Sektorkopplung, Nutzungsstrategien und –sicherheit detailliert betrachten.
Auf dieser Basis entstehen individuelle Lösungswege für die Umstellung auf eine emissionsarme und zukunftsfähige Mobilität in den teilnehmenden Unternehmen.
Der Arbeitskreis findet unter dem Dach des Transformationsnetzwerkes neu/wagen statt und richtet sich ausschließlich an Unternehmen.
Raum im Haus der Wirtschaftsförderung: Steinhuder Meer (EG)
Veranstaltungsort
Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover
Kontakt
Dr. Tanja Merfeld
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung