
Technologie- und Innovationstransfer

Auf Innovation setzen und neue Technologien nutzen, um die vorhandenen Prozesse im Unternehmen zu optimieren. Mit Unterstützung der Wirtschaftförderung in der Region Hannover.
Gute Ideen brauchen Zeit, Planung, Know-How. Wir vermitteln das passgenaue Wissen, das Sie brauchen.
Viele Unternehmen stehen aktuell vor Herausforderungen bei Energie- und Ressourcenverbrauch, Digitalisierung und IT-Sicherheit oder der Qualifikation ihrer Beschäftigten. Ein Blick über den eigenen technologischen und unternehmerischen Tellerrand lohnt sich! Wir helfen dabei.
Wir fördern die Stärkung von innovativen Schwerpunkttechnologien und bieten hierzu regelmäßig Informationsveranstaltungen für regionale Unternehmen an. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, welche neue Technologie in Ihr Unternehmen integriert werden kann und kalkulieren mit Ihnen, ob sich die Investition auszahlt.
Entscheidend ist, dass wir Ihnen individuelle, maßgeschneiderte Lösungen bieten, die Förderung, Finanzierung und eigene Mittel ideal verzahnen. So können Innovationen entstehen, die in konkrete Produkte und Dienstleistungen münden und letztlich in der Region Hannover Arbeitsplätze und Wertschöpfung schaffen.
Unsere Experten bieten Unterstützung auf allen Ebenen
- von der Analyse der Ausgangssituation sowie der Marktchancen,
- Auswahl, Analyse und Bewertung von Finanzierungsmitteln,
- der Erstellung von Projektförderanträgen,
- bis hin zur Identifikation und Vermittlung relevanter Kooperationspartner Forschung, Hochschulen, Netzwerken oder der Privatwirtschaft
Wir motivieren Unternehmen, sich mit neuem Wissen und neuen Technologien nachhaltig auf dem Markt zu etablieren – und sich echte Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Über unsere Beratung hinaus entwickeln wir interessante Projekte zur Erprobung innovativer Technologien. Dabei können sich regionale Unternehmen austauschen und gemeinsam neue Erfahrungen machen. Ziel ist, die Anwendung in einer Testphase im Unternehmen unter realen Produktionsbedingungen zu erproben.
Kontakt
Dr. Georg Leuteritz
hannoverimpuls GmbH

Martin Duderstadt

Mirco Biercamp
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

Dr. Michael Merwart
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

Tim Mittelstaedt
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

Dr. Jöran Wrana
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

Melanie Albrecht
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

Finja Hartwig
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
