Angespannte Wohnungsmärkte und Fachkräfte- bzw. Azubimangel:
Mitarbeitendenwohnen als Win-Win
- Welchen Beitrag kann das Mitarbeitendenwohnen gegen die Wohnungsknappheit leisten? (Gute Praxis, Potenziale und Grenzen)
- Was sind die Erfolgsbedingungen und Hemmnisse für solche Konzepte?
Termine
Preise
kostenlos
Das Mitarbeitendenwohnen erfährt angesichts des Fachkräftemangels und des Mangels an bezahlbarem Wohnraum eine Renaissance.
Insbesondere für junge Menschen und neu in eine Region ziehende (zukünftige) Mitarbeitende ist dies ein harter Standortfaktor. Unternehmen nutzen dabei häufig eigene Grundstücke und Gebäude für Mitarbeitendenwohnen, mittlerweile entstehen auch zunehmend größere Objekte in Kooperation mit der Wohnungswirtschaft.
Zentrale Fragestellung der Veranstaltung sind:
- Welchen Beitrag kann das Mitarbeitendenwohnen gegen die Wohnungsknappheit leisten? (Gute Praxis, Potenziale und Grenzen)
- Was sind die Erfolgsbedingungen und Hemmnisse für solche Konzepte?
- Was müsste geschehen, damit junge Zielgruppen (Auszubildende) stärker davon profitieren?
- Welche Rolle können Kommunen und Förderprogramme spielen, um Mitarbeitendenwohnen gezielt zu stärken?
Die Veranstaltung ist in drei Interviewblöcke unterteilt:
- Wirtschaftsförderung und Wohnungsmarktentwicklung
- Ulf-Birger Franz, Wirtschaftsdezernent der Region Hannover
- Robert Koschitzki, Wohnungsmarktanalyst der NBank
- Betriebliche Wohnungsangebote aus Sicht von Arbeitgeber und Arbeitnehmern
- Bernd Burghardt, Geschäftsführer der ÜSTRA VE
- Kimberly Haarstick, Bezirksjugendsekretärin des DGB Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt
- Kooperation mit und Angebote der Wohnungswirtschaft
- Susanne Schmitt, Verbandsdirektorin des Verbands der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V.
- Sascha Golnik, Geschäftsführer der Aufbaugemeinschaft Espelkamp GmbH
Moderation: Simon Wieland, RegioKontext GmbH
Ort und Messeticket
Ort: Real Estate Arena, Messegelände Hannover, Halle 4 - Surprisebühne
Wir freuen uns auf Sie!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Falls Sie noch ein kostenloses Messeticket benötigen, schicken Sie uns gerne eine E-Mail an Oliver Schmelzenbach
Eine gemeinsame Veranstaltung der NBank mit der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover im Rahmen der Real Estate Arena auf der Hannover Messe.
Kontakt
Dr. Oliver Brandt
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
