Regionaler Bildungsbeirat

Initiative zur Koordination der Maßnahmen des Bildungsbeirates zur Verbesserung der Ausbildungs- und Beschäftigungschancen für Jugendliche und Erwachsene.
Logo Region Hannover

Das Netzwerk des regionalen Bildungsbeirates aus starken Partner*innen besteht seit 10 Jahren. Die vierteljährlichen Sitzungen des Plenums haben in der Regel ein Schwerpunktthema wie Digitalisierung, Integration von Neuzugewanderten oder Inklusion. Der Dezernent für Wirtschaft, Verkehr, Kultur und Bildung der Region Hannover Herr Ulf-Birger Franz sitzt dem Gremium vor. Die Koordinierungsstelle Bildung und Beruf (Katharina Goethe) koordiniert das Gremium. 

Regionale Institutionen im Bildungsbeirat

Der regionale Bildungsbeirat ist ein Zusammenschluss der Hausspitze bzw. deren Vertretungen der am Übergang Schule-Beruf beteiligten Institutionen in der Region, darunter 

  • Region Hannover
  • Als Vertreter der Kommunen: Landeshauptstadt Hannover, Stadt Garbsen, Stadt Langenhagen, Stadt Pattensen
  • Agentur für Arbeit Hannover
  • Jobcenter Region Hannover
  • Als Vertreter der Berufsbildenden Schulen der Region Hannover: BBS Berufsbildende Schule 3, BBS Berufsbildende Schulen Cora Berliner
  • Als Vertreter der Wohlfahrtsverbände: Caritasverband Hannover e. V., Diakonie Hannover-Land
  • Handwerkskammer Hannover
  • IHK Hannover
  • Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Hannover
  • DGB - Region Niedersachsen-Mitte
  • Allgemeine Arbeitgebervereinigung Hannover und Umgebung e.V.
  • Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. / Partner Schule Wirtschaft

Ziel des regionalen Bildungsbeirates

Das Ziel ist die Weiterentwicklung und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Region Hannover durch Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Übergängen – insbesondere dem Übergang von Schule und Beruf. Zu diesem Zweck werden regelmäßige Abstimmungen über vorrangige Entwicklungsgebiete mittels dem Austausch aktueller Handlungsfelder der Mitglieder sowie dem Input externer Referent*innen getroffen.

Kontakt

Region Hannover
Leitung Koordinierungsstelle Bildung und Beruf
Katharina Goethe
Leitung Koordinierungsstelle Bildung und Beruf
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
nach oben