Roboter für Elektroschrott

© Deutsche Messe AG

Roboter für das Recycling – beim Projekt iDEAR des Fraunhofer IFF handelt es sich um ein Recycling-System aus vielerlei Komponenten, wie etwa einem Roboterarm, 3D-Kameras, Sensoren und natürlich einer KI. Damit soll die automatische Demontage von Elektroschrott realisiert werden. In 2019 sind weltweit knapp 54 Millionen Tonnen Elektroschrott angefallen. Bis zum Jahr 2030 könnte die weltweite jährliche Elektroschrott-Produktion schon auf 74 Millionen Tonnen ansteigen.

nach oben