neu/wagen Meetup "Humanoide Robotik im Unternehmen: Potenziale erkennen und Mitarbeitende mitnehmen"
Termine
Preise
kostenlos
Hintergrund
Humanoide Roboter werden die Arbeitswelt revolutionieren – aber wie können Unternehmen ihr Potenzial optimal nutzen und gleichzeitig Mitarbeitende mitnehmen? Das Meetup „RH – Humanoide Robotik im Unternehmen: Potenziale erkennen und Mitarbeitende mitnehmen“ bringt Unternehmen verschiedenster Branchen mit der Wissenschaft zusammen.
Erleben Sie mit dem Humanoid robot G1 die Technologie hautnah und erfahren Sie mehr zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen. Doch die Technologie allein ist kein Selbstzweck. Wie verändern Roboter Arbeitsabläufe? Wo liegen Chancen und Grenzen? Und wie gelingt eine erfolgreiche Integration, die Mitarbeitende einbindet statt entfremdet?
Freuen Sie sich auf spannende Impulse von Prof. Dr.-Ing. Thomas Seel vom Institut für Mechatronische Systeme der Leibniz Universität Hannover und Simon Wagner vom Mittelstand Digitalzentrum Hannover. Neben praxisnahen Einblicken in die Technologie gibt es ausriechend Zeit für Austausch und Netzwerken.
Agenda
Ab 15:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmenden
Ab 16:00 Uhr Programm
- Begrüßung und Einführung
- Meet & Greet: Kennenlernen der Teilnehmenden
- Impuls: Einsatzmöglichkeiten humanoider Robotik
Prof. Dr.-Ing. Thomas Seel (Institut für Mechatronische Systeme der Leibniz Universität) - Impuls: Ethische Dimension humanoider Robotik
Simon Alexander Wagner (Mittelstand Digitalzentrum Hannover) - Q&A-Session mit Prof. Dr.-Ing. Thomas Seel & Simon Alexander Wagner
- Praxisvorführung G1 & Versuchsfeldrundgang
Moritz Schappler & Dennis Bank (Institut für Mechatronische Systeme der Leibniz Universität)
Ab 18:00 Uhr Netzwerken und Imbiss
Eine Veranstaltung des Transformationsnetzwerks neu/wagen in Kooperation mit Robotics City Hannover und dem Institut für Mechatronische Systeme (IMES) der Leibniz Universität Hannover.
Ort: Institut für Mechatronische Systeme (IMES), An d. Universität 1 / Gebäude 8142, 30823 Garbsen
Kontakt
Dorian Schneider
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Dr. Michael Merwart
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung