IdeenExpo 2024: So präsentiert sich die Region Hannover

10.06.2024 -  Region Hannover und IHK Hannover präsentieren Gemeinschaftsstand zu Robotik
Region Hannover und IHK auf der Ideen Expo © IdeenExpo GmbH
Region Hannover und IHK auf der Ideen Expo

„Mach doch einfach“. - Auch 2024 präsentiert sich die IdeenExpo, das größte Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften in Europa wieder auf dem Expogelände in der Region Hannover. Vom 8. bis zum 16. Juni können Besucher*innen wieder jede Menge Mitmachaktionen erleben, viel lernen und von einem abwechslungsreichen Programm profitieren. In bewährter Manier sind auch die Region Hannover gemeinsam mit der IHK Hannover an einem Gemeinschaftsstand vertreten. Doch das sind längst nicht alle Aktionen, die die Region Hannover in diesem Frühsommer
anbietet.

IHK Hannover und Region Hannover legen Schwerpunkt auf Robotik in Halle 9, Stand MM- 22

Am Gemeinschaftsstand der IHK Hannover und der Region Hannover erwarten die
Besucher aufregende und interaktive Exponate.

rita - Drone Maze (robospace) - Drone meets Roboter: Hier geht es in die Welt der
Robotik! Besucher*innen können rita, den mitwachsenden Bildungsroboter, im Team mit
einer Drone, durch einen herausfordernden Parcours steuern und die Grundlagen der
mobilen Robotik kennenlernen. Ideal für Kinder jeden Alters, um spielerisch erste Kontakte
mit Technologie zu knüpfen und Begeisterung für Technik zu wecken.

Roboterhund in virtueller Realität: Erfahren wie ein mobiler Roboter die Umgebung
wahrnimmt. Die Besucher*innen können hier einen Roboterhund durch einen Parcours
navigieren und dabei die Welt so sehen, wie der Roboterhund sie über seine Sensorik
wahrnimmt.

luhbots soccer: Das Team der luhbots soccer, bestehend aus Studierenden, zeigt ihre
autonomen Fußballroboter. Dabei ist auch erlaubt, die eigenen Fähigkeiten gegen die
Roboter zu testen.

Lasercutter: Hier können sich Besucher*innen mit einem professionellen Lasercutter ihr Ideen Expo Souvenir ausschneiden.

Snack-Roboter (Robokind Stiftung): Ein Snack-Roboter, die die Besucher*innen mit frischem Popcorn verwöhnt.

Stand der Region Hannover zeigt Vielfalt der Verwaltung in Halle 8, Stand HP-01

Die Regionsverwaltung stellt sich ebenfalls vor. In der Healthy Planet Halle präsentiert die Region Hannover ein spannendes und interaktives Programm, das die Besucher*innen in die Vielfalt und die Aufgaben der Region eintauchen lässt. Im Mittelpunkt steht ein fesselndes Rätselspiel, bestehend aus fünf Stationen. Hier können Teilnehmer*innen ihre Fähigkeiten testen und gleichzeitig mehr über die beruflichen Möglichkeiten in der Region erfahren. Außerdem regt die Hörkiste zum Lauschen und Staunen an und das beliebte Cornhole-Spiel sorgt für Spaß und Bewegung.

Anna-Siemsen-Schule: Fashionshow und Workshops in Halle 7 und auf Campus

Die Anna-Siemsen-Schule präsentiert die kreative Arbeit ihrer Schüler*innen im Bereich
Mode und Design. Bei Fashionshows zeigen die Schüler*innen der Berufsfachschulen
und der Fachoberschule Gestaltung selbstgefertigte Outfits unter den Themen „Natürlich
und Künstlich“, „Mensch und Maschine“ sowie „Historisch und Modern“. Die Shows finden
statt am

  • Montag, 10.06., 10-10.30 Uhr, Bühne 7
  • Dienstag, 11.06., 10.30-11 Uhr Bühne 7
  • Dienstag, 11.06., 12.15-12.45, Showbühne

Im Rahmen des Projekts „Slowing Down Fast Fashion“ präsentieren die Schüleri*nnen
darüber hinaus re- und upgecycelte Kleidungsstücke. Besucher*nnen sind eingeladen, in
Workshops selbst kreativ zu werden:

  • Mittwoch, 12.06., 10-11.30 Uhr, und 12.30-14 Uhr, Campus der Ideen

Kontakt

Region Hannover
Pressesprecher
Christoph Borschel

nach oben