hannoverimpuls

Innovationen als Wachstumsmotor: Startup-Impuls 2025 prämiert herausragende Geschäftsideen

Hannover, 26. März 2025 – Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten beweisen Hannovers Gründerinnen und Gründer …
Erfolgsgeschichte
VielfaltRegion Hannover

Ein Rückblick: ZUKUNFT braucht VIELFALT Award 2024 – was machen die Gewinner*innen?

Im letzten Jahr wurde der ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award im Rahmen des Sommerempfangs der Wirtschaftsförderung …

Der HANNOVER-Stand auf der HANNOVER MESSE 2025

Halle 16, Stand F09 - 31.03. - 04.04.2025 
Erfolgsgeschichte
hannoverimpuls

Gründungsstory April 2025: Crafting Diversity – Eine kreative Community-Werkstatt im Herzen von Linden

Mitten im belebten Stadtteil Linden haben Lea Schöning, studierte Designerin, und Greta Gleich, Architektin, …
Trends und FaktenRegion Hannover

Trends und Fakten: Wirtschaftsentwicklung in der Region Hannover

Wirtschaftsstandort steht vor neuen Herausforderungen
hannoverimpuls

Wirtschaftsstandort steht vor neuen Herausforderungen
Aktuelles
Messe

Hannover präsentiert neue Technologieparkprojekte auf Immobilienmesse MIPIM

Auf dem Stand sollen die Stärken Hannovers präsentiert werden
Erfolgsgeschichte
Fachkräfte u. VeränderungsmanagementRegion Hannover

Hola Kita! Spanische Erzieherinnen bereichern Kitas

Mit „Hola Kita!“ haben die Region Hannover, die Kommunen Langenhagen, Seelze, Garbsen und die Caritas Hannover …
hannoverimpuls

SMINT@HANNOVER revolutioniert Niedersachsens Startup-Szene

Hannover, 13.02.2025 – Vom internationalen Durchbruch in der Messtechnik bis zur zukunftsweisenden KI in der …
Erfolgsgeschichte
hannoverimpuls

Gründungsstory Februar 2025: Kreativer Doppelpack: Wie Mine Erhan Kunst und Kaffee vereint

Was haben das restaurierte Kunstwerk „Another Twister“ vor dem Sprengel Museum und das „Mynk Coffee“ im Herzen …

Willkommen bei der Wirtschaftsförderung

Mit mehr als einem Fünftel der Wirtschaftskraft ist der Wirtschaftsraum Hannover der entscheidende Motor für Innovation und Wachstum Niedersachsens. Ziel der Wirtschaftsförderung ist es, den Wirtschaftsraum Hannover zu entwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Wir kümmern uns darum, wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu fördern.

Auf dem gemeinsamen Portal der Wirtschaftsförderungen von Landeshauptstadt und Region Hannover sowie deren Beteiligungsgesellschaft hannoverimpuls GmbH finden Sie Beratungs- und Projektangebote für alle unternehmerischen Bedarfs- und Lebenslagen.

Sprechen Sie uns an!

Standort & Ansiedlung

Standort & Ansiedlung

Sie suchen Informationen zum Wirtschaftsraum Hannover, einen neuen Standort, eine Immobilie oder Gewerbefläche für die Gründung oder Erweiterung Ihrer Geschäftsaktivitäten in der Region Hannover? Sprechen Sie uns an - wir unterstützen den gesamten Prozess Ihrer Standortsuche - von der Auswahl der passenden Immobilie oder Gründstücks bis zu behördlichen Fragestellungen.  

Beratung von Unternehmen

Beratung von Unternehmen

Unternehmerinnen und Unternehmer stehen jeden Tag in der Verantwortung und werden täglich mit Veränderungssituationen konfrontiert. Dann ist es hilfreich, wenn sie auf fundierte Expertise und vernetzte Kompetenzen zurückgreifen können. Die Wirtschaftsförderung in der Region Hannover berät neutral, kostenlos und zielorientiert. 

Gründung

Gründung

Wir bieten für (fast) alle Fragen die entsprechenden Antworten, wenn's um die Selbstständigkeit und das eigene Startup geht. Zentrale Anlaufstelle ist der Bereich Gründung und Entrepreneurship von hannoverimpuls, der zusätzlich zu Seminaren und Beratungen auch Veranstaltungsformate konzipiert und anbietet.  

Handlungsfelder

Handlungsfelder

Die Wirtschaftsförderung in der Region konzentriert neben der operativen Unterstützung über Beratung von Unternehmen  und Projektangebote ihre Aktivitäten auf besondere strategische Handlungsfelder, die regionalwirtschaftlich und/oder Wirtschafts- und Umweltpolitisch einen zentralen Stellenwert für den Wirtschaftraum Hannover besitzen. 
nach oben