
ÜBV e.V.

Die Gesellschaft verändert sich – Familienstrukturen, Berufsbiographien und Lebensentwürfe entwickeln sich mit.
Im Verbund engagieren sich die Firmen für familienfreundliche Beschäftigungsstrukturen, flexibles Personalmanagement und zukunftsorientierte Personalplanung.
Familienfreundlichkeit und lebensphasenorientierte Personalpolitik unterstützen die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen. Sie steigern damit die Arbeitgeberattraktivität und sind ein Wettbewerbsvorteil.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf übernimmt für den Verein die Geschäftsstellenarbeit. Der ÜBV e.V. ist offen für Unternehmen aller Branchen, die weibliche Fachkräfte beschäftigen und diese langfristig an ihr Unternehmen binden wollen.
Abhängig von der Beschäftigtenzahl wird ein Mitgliedsbeitrag zwischen 110€ und 220€ pro Jahr und Betrieb erhoben.
- Veranstaltungen und vereinsinterne Workshops zu Themen wie Fachkräftegewinnung, Führung und Diversität im Unternehmen
- Kollegialer Austausch mit anderen Unternehmer*innen aus unterschiedlichen Branchen im Rahmen von Unternehmens-Frühstücken
- Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte zur Vereinbarkeit einzubringen und im Verbund umzusetzen
- Beratung für Beschäftigte in Elternzeit zur Erarbeitung individueller Strategien für die Berufsrückkehr
- Einbindung in das Netzwerk der Wirtschaftsförderung Region Hannover
- Beratung zur Umsetzung familienorientierter Personalentwicklung und Unterstützung bei der Fachkräftegewinnung
- Weiterbildungszuschüsse für Beschäftigte
- Sommerferienbetreuung im dreiwöchigen „Sommercamp“ der Region Hannover für Kinder von Beschäftigten
Von wegen Konkurrenz: Rund 1.500 Unternehmen arbeiten in Niedersachsen gemeinsam für mehr Familienfreundlichkeit und Gleichstellung. Sie sind Partner der landesweit 25 Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft, die sich für die Erwerbsbeteiligung von Frauen und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen.

Für mehr Familienfreundlichkeit seit mehr als 20 Jahren
In der Region Hannover engagiert sich der Überbetriebliche Verbund Hannover Region e.V. (ÜBV) seit über 20 Jahren für Familienfreundlichkeit und lebensphasenorientierte Personalpolitik.
„Motivierte Beschäftigte treffen auf attraktive Arbeitgeber – damit stärken wir nicht nur die Wirtschaftskraft in der Fläche, sondern ermöglichen auch vielen Menschen, Arbeit und Familie besser in Einklang zu bringen. Das ist eine echte Win-win-Situation. Gesellschaftlicher Fortschritt und Gleichstellung gehören zusammen“, hob Sozialministerin Dr. Carola Reimann bei einem Treffen mit den Vorsitzenden der Verbünde und den Leiterinnen der Ko-Stellen in Hannover in Hannover hervor.
Sie haben Interesse und möchten mehr Informationen zum ÜBV einholen oder haben Fragen zur Mitgliedschaft? Schreiben Sie uns eine Mail an uebv@region-hannover.de.
Wir vereinbaren gerne mit Ihnen einen persönlichen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen. Ebenso können Sie ganz unverbindlich an einem unserer vierteljährlich stattfindenden ÜBV-Frühstücke teilnehmen, um die Mitglieder und die Vereinsarbeit kennen zu lernen.
Interesse geweckt?
Kontakt
Vorstand und Sitz des Vereins
Der Vorstand
- 1. Vorsitzender: Marcus Böhm, Geschäftsführer der Böhm Güterverkehrs GmbH
- 2. Vorsitzender: Markus Herwig, Geschäftsführer neuwaerts GmbH
Sitz des Vereins: Hannover
Zuständiges Registergericht: Amtsgericht Hannover; Vereins-Register Nr. 7312
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover wird gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen und der Europäischen Union.
Kontakt
Ayten Berse
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

Mila Marinova
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
